News
29.09.2023

VSA-Award für die Sterne des Sports

Normalerweise bilden die „Sterne des Sports“ als gemeinsamer Wettbewerb von DOSB und Volksbanken und Raiffeisenbanken zur Würdigung besonderer gesellschaftlicher Leistungen von Vereinen abseits des Sports den formalen Rahmen für Preisverleihungen. Jetzt steht die Initiative selbst als strahlender Gewinner im Mittelpunkt – ausgezeichnet mit dem VSA Award für herausragende Erfolgspartnerschaften im Sportsponsoring in der Kategorie „Gesellschaftlicher Impact“. Die Kür der besten Cases in vier verschiedenen Kategorien fand als Highlight-Event zum Abschluss der Kampagne "50 Jahre Sportsponsoring. Alles andere ist Werbung." im Sport- und Olympiamuseum in Köln statt. 

In den vergangenen Monaten hatte die VSA anlässlich des Jubiläums zahlreiche Erfolgsgeschichten der letzten 50 Jahren gesammelt und geteilt. Als Gründungsmitglied der VSA haben auch wir uns an der Serie beteiligt und mit den Erfolgscases „Deutsches Haus“ und „Sterne des Sports“ zwei unserer Best-practice-Aktivierungen eingereicht mit dem Ziel, die beeindruckende Vielfalt von Sportsponsoring und seine Entwicklung als nachhaltiges, zukunftsweisendes und effektives Kommunikationsmittel durch starke Erfolgspartnerschaften und vielfältige Aktivierungen erlebbar zu machen.   

„Dass die ´Sterne` mit den Volksbanken und Reifeisenbanken, vertreten durch den BVR in dieser Kategorie ganz oben stehen, ist absolut verdient. Kein anderer Wettbewerb in diesem Umfeld würdigt das ehrenamtliche Engagement von Vereinen so breit, so nachhaltig und mit so großer Wertschätzung von höchster politischer Ebene“, so Wagner.  

Schön, dass wir im Rahmen der Kampagne auf die Stärken, Wirkung und Strahlkraft von Sportsponsoring aufmerksam machen und die Geschichten, die wir nur mit unseren Partnern schreiben können, gebührend feiern konnten. 

Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin
Nadine Lehr
Senior Communication Managerin
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Weitere News

Claudia Wagner: Warum „Solve for Tomorrow“ begeistert
05.06.2025

Claudia Wagner: Warum „Solve for Tomorrow“ begeistert

Mit „Solve for Tomorrow“ schaffen Deutsche Sport Marketing, Samsung und Team Deutschland eine Plattform, die junge Talente, Technologie und gesellschaftliches Engagement verbindet. Der Innovationswettbewerb bringt sportliche Werte wie Teamgeist und Fairness in den Dialog mit Bildung und digitalen Lösungen. Ziel ist es, nachhaltige Impulse zu setzen und Partnerschaften mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert zu fördern.

#TeamPampers begleitet Elena Semechin durch Schwangerschaft und Elternzeit
05.06.2025

#TeamPampers begleitet Elena Semechin durch Schwangerschaft und Elternzeit

Pampers begleitet Para-Schwimmerin Elena Semechin durch Schwangerschaft und Elternzeit und setzt sich gemeinsam mit Team Deutschland Paralympics für mehr Sichtbarkeit von Athletinnen ein – auch abseits des Sports. Im Fokus stehen die Herausforderungen von Leistungssportlerinnen, Familie und Karriere zu vereinen.

Abschied und Neuanfang beim DBS
20.05.2025

Abschied und Neuanfang beim DBS

Auf dem 19. Verbandstag des Deutscher Behindertensportverband e.V. wurde am Samstag in Berlin nicht nur eine neue Struktur für eine effiziente und zukunftsfähige Ausrichtung beschlossen, sondern es ist nichts weniger als eine Ära zu Ende gegangen.