
Startschuss für Team D Studios mit zwei prominenten Athletinnen
Produktionsteam soll zukünftig für mehr Aufmerksamkeit für die deutschen olympischen und paralympischen Athlet*innen sorgen.
Der DOSB hat heute die Dialoginitiative „DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“ gestartet. Ziel des Prozesses ist es, im Austausch mit der Gesellschaft Rahmenbedingungen für eine mögliche Bewerbung Deutschlands um Olympische und Paralympische Spiele zu definieren und alle einzuladen, sich aktiv in den Diskurs einzubringen. Im besten Fall entsteht daraus ein innovatives Konzept, das mit der Bevölkerung erarbeitet und von der Mehrheit dieser getragen wird – eine Bewerbung nicht nur Made in Germany sondern #MadebyGermany.
Die offizielle Pressemitteilung und das begleitende Interview mit DOSB-Präsident Thomas Weikert ist hier nochmals zur Info verlinkt:
Die DSM unterstützt diesen Weg des DOSB vollumfänglich und sehr gerne, denn – und das gilt für viele Wegbegleiter*innen aus dem Umfeld: Die mögliche Aussicht, Olympische und Paralympische Spiele im eigenen Land feiern zu dürfen, ist ein großer Traum. Aus dieser Motivation heraus schiebt die DSM das Thema gerne mit an, denn eines steht unabhängig vom Ergebnis der Dialoginitiative fest: Der Sport und das, was er für die Gesellschaft leistet, erhält eine aufmerksamkeitsstarke Bühne. Das ist gut für den Sport und alle, denen er am Herzen liegt.
Der Initiative „DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“ kann man ab sofort auf den eigens dafür aufgesetzten Kanälen folgen:
Produktionsteam soll zukünftig für mehr Aufmerksamkeit für die deutschen olympischen und paralympischen Athlet*innen sorgen.
Die Olympischen und Paralympischen Spiele Mailand Cortina 2026 stehen vor der Tür – und du kannst hautnah dabei sein! Als Volunteer im Deutschen Haus von Team Deutschland erlebst du die besondere Atmosphäre der Spiele, triffst Athlet*innen sowie Gäste aus Sport, Wirtschaft und Medien.
Ein Jahr vor der Eröffnungsfeier steht fest: Der Treffpunkt von Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics wird bei den Winterspielen im Golfclub von Cortina d’Ampezzo eingerichtet.