News
12.12.2023

Dieses Ziel haben wir uns gemeinsam mit der Allianz in Deutschland auf der #RoadtoParis gesetzt. Im Rahmen einer besonderen Initiative vergeben wir ein exklusives Erlebnispaket für den "Marathon für Alle", der im Rahmen der Olympischen Spiele 2024 in Paris stattfindet. Der Case steht beispielhaft für den Ansatz, den Spirit von Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics zusammen mit Partnern für die Fan-Community auf kreative Art erlebbar zu machen und – hier im wahrsten Sinne des Wortes – auf die Straße zu bringen.  

Idee und Umsetzung liegt bei der DSM

Von der Konzeptentwicklung über die Erstellung der Grafiken und Motive bis hin zum Aufsetzen der Ausschreibungsunterlagen und Integration einer Landingpage wurde bis zum offiziellen Kick-off der Kampagne am 1.12. sämtliche Prozesse innerhalb der DSM gebündelt und umgesetzt, immer in enger Abstimmung mit dem Team der Allianz in Deutschland. Auch die gesamte Kommunikation des Themas auf den digitalen Kanälen liegt in den Händen der DSM, genauer gesagt im Medien- und Kommunikations-Team. Weiteres Asset im Rahmen der Partnerschaft: Hindernisläuferin Gesa Krause konnte als Teil der Allianz Athlet*innen-Familie als Botschafterin für die Aktion gewonnen werden.  

Reise wird bis Paris begleitet

Wer den Startplatz erhält, entscheidet sich Ende Dezember. Die Gewinnerin oder den Gewinner begleiten wir auf dem weiteren Weg natürlich auch nach Paris – logistisch und kommunikativ – und erzählen die Geschichte rund um das besondere Erlebnis weiter. Zu diesem gehört neben der Teilnahme am Marathon auch ein Besuch im Deutschen Haus und der Fan Zone. Geplant ist zudem, das Aktivierungspaket mit Leistungen weiterer Partner aus dem Netzwerk anzureichern und es so kommunikativ noch sichtbarer zu machen. So bauen wir rund um den sportlichen Marathon einen Content-Marathon, von dem alle Beteiligten profitieren. 

Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin
Nadine Lehr
Senior Communication Managerin
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Landingpage der Aktion Aufruf Gesa Krause

Weitere News

Claudia Wagner: Warum „Solve for Tomorrow“ begeistert
05.06.2025

Claudia Wagner: Warum „Solve for Tomorrow“ begeistert

Mit „Solve for Tomorrow“ schaffen Deutsche Sport Marketing, Samsung und Team Deutschland eine Plattform, die junge Talente, Technologie und gesellschaftliches Engagement verbindet. Der Innovationswettbewerb bringt sportliche Werte wie Teamgeist und Fairness in den Dialog mit Bildung und digitalen Lösungen. Ziel ist es, nachhaltige Impulse zu setzen und Partnerschaften mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert zu fördern.

#TeamPampers begleitet Elena Semechin durch Schwangerschaft und Elternzeit
05.06.2025

#TeamPampers begleitet Elena Semechin durch Schwangerschaft und Elternzeit

Pampers begleitet Para-Schwimmerin Elena Semechin durch Schwangerschaft und Elternzeit und setzt sich gemeinsam mit Team Deutschland Paralympics für mehr Sichtbarkeit von Athletinnen ein – auch abseits des Sports. Im Fokus stehen die Herausforderungen von Leistungssportlerinnen, Familie und Karriere zu vereinen.

Abschied und Neuanfang beim DBS
20.05.2025

Abschied und Neuanfang beim DBS

Auf dem 19. Verbandstag des Deutscher Behindertensportverband e.V. wurde am Samstag in Berlin nicht nur eine neue Struktur für eine effiziente und zukunftsfähige Ausrichtung beschlossen, sondern es ist nichts weniger als eine Ära zu Ende gegangen.