News
04.11.2025

Ein Team, ein Design, ein Spirit – inklusiv gestaltet und inspiriert von der nächsten Generation.

Rund drei Monate vor Beginn der Olympischen und Paralympischen Winterspiele in Mailand Cortina 2026 haben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) gemeinsam mit adidas die neue Team D Kollektion vorgestellt. 

Die Outfits wurden heute digital über die Kanäle der Teams und von adidas in verschiedenen Formaten präsentiert. Auch auf den Out-of-Home-Flächen des Medienpartners Ocean Outdoor in Hamburg und Oberhausen flimmerten die Athlet*innen im neuen Look über die Screens. Zudem gewährte Bob-Olympiasiegerin Laura Nolte in einem Interview mit dem ARD-Morgenmagazin einen ersten Blick auf das Outfit. Teil der “Unboxing-Reihe” war zudem Matthias Killing, der als Moderator durch das Programm im Deutschen Haus vor Ort in Cortina d’Ampezzo führen wird und in diesem Zusammenhang ein Überraschungspaket mit Teilen der neuen Kollektion ins SAT1-Frühstücksfernsehen geliefert bekam.

Funktionale Styles mit klarer Botschaft

Die rund 70-teilige Kollektion, die adidas gemeinsam mit DOSB und DBS entwickelt hat, steht für eine neue Generation funktionaler Sportmode. Sie verbindet klare Linien mit mutigen Akzenten und wurde – wie schon bei den vorangegangenen Spielen – in engem Austausch mit Team D Athlet*innen entworfen. Auch bei der Produktion von aufmerksamkeitsstarken Motiven für die Präsentation des Outfits hat man auf Unterstützung aus den Team D-Reihen gesetzt. Für die Fotos standen neben Laura Nolte (Bob), Vinzenz Geiger (Nordische Kombination), Francesco Friedrich (Bob) und Franziska Preuß (Biathlon) auch Moritz Müller (Eishockey), Muriel Mohr (Ski Freestyle), Jan Malte Brelage (Para Eishockey), Christoph Glötzner (Para Ski Alpin) und Johanna Recktenwald (Para Ski Langlauf) vor der Kamera. Die Bilder zeigen nicht nur die neue Kleidung, sondern vor allem das, was sie ausdrückt: Ein Team, viele Disziplinen, ein gemeinsames Ziel: Wir sind bereit für Gänsehautmomente, wir sind bereit für Mailand Cortina 2026.

Technologie für höchsten Komfort 

Die neue Team D Kollektion basiert auf der adidas TERREX-Produktlinie und wurde mit modernen Materialien und Technologien für die besonderen Anforderungen des Wintersports entwickelt. Ziel war es, allen Athlet*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen optimale Bedingungen zu bieten – unabhängig von Disziplin, Körperform oder Einsatzbereich.So tragen beispielsweise alle Teammitglieder bei der Eröffnungsfeier visuell identische Outfits als Zeichen der Einheit, während zugleich eine erweiterte Auswahl an Größen und Passformen zur Verfügung steht. Ein zentrales Element der Kleidung für die Opening-Ceremony ist etwa die wasserdichte und atmungsaktiv Xperior Hybrid Primeknit CLIMAPROOF+ Jacke. Das Material, entwickelt auf Basis von Body-Mapping-Technologie, bietet hohe Dehnbarkeit, Robustheit und Schutz bei winterlichen Bedingungen – und damit maximale Bewegungsfreiheit auf und abseits der Wettkampfstätten. Ergänzt wird die Kollektion durch funktionale Accessoires wie Brillen, Schlauchschals und Halswärmer, die sowohl praktische als auch stilistische Akzente setzen.

Look zwischen Identität und Innovation

Das Design der neuen Team D Kollektion vereint nationale Identität mit moderner Gestaltung. Zwei Farbpaletten bestimmen das Gesamtbild: Während die Wettkampfbekleidung auf kräftige Akzente in Schwarz, leuchtendem Rot, funkelnden Nuancen und Weiß setzt, dominieren bei der Präsentations- und Freizeitkleidung schimmernde Töne wie Rubinrot, Creme und unterschiedliche Grauabstufungen. Nationale Symbole wie der Adler sowie das Kürzel „GER“ werden in einem grafischen All-Over-Print zusammengeführt, der in verschiedenen Maßstäben und Techniken interpretiert wird.

Die Buchstaben der Trikotschrift greifen mit geschwungenen Linien die Bewegung einer Flamme auf – Sinnbild für das innere Feuer und die Leidenschaft der Athlet*innen. Inspiriert von der olympischen Flamme schlägt das Design so eine visuelle Brücke zwischen den Spielen von Paris und den kommenden Winterspielen in Mailand Cortina. Die Kollektion zeigt außerdem sichtbare Einflüsse der jüngeren Generation: neue, lockere Silhouetten, variable Passformen und eine größere Auswahl an Accessoires. Das macht sie nicht nur funktional, sondern auch vielseitig kombinierbar.

Inklusion als Design-Prinzip

Wie schon zu Paris verfolgt adidas auch für Mailand Cortina 2026 einen inklusiven Designansatz. Schnittführungen, Farbwahl und Materialeinsatz wurden dabei gemeinsam mit paralympischen Athlet*innen entwickelt und an ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst. So wurde beispielsweise auf Reißverschlüsse auf der Rückseite verzichtet, um Druckstellen zu vermeiden, und auf kleine Knöpfe, um die Haptik zu verbessern. Zudem bietet die Kollektion angepasste Hosenlängen und ein erweitertes Größenspektrum von XS bis 3XL, sodass jede*r Athlet*in eine optimale Passform findet.

Kuschelig cool - was Team D sagt

Ein Highlight ist bei den Athlet*innen unter anderem das Village-Outfit mit Teddy-Fell: „Darin fühlt man sich so kuschelig“, sagt Biathletin Franzi Preuß. Und auch Bob-Pilotin Laura Nolte ist begeistert: „Der Teddy-Look mit Jacke und Hose gefällt mir sehr gut. Endlich haben wir sowas in der Kollektion.“ Aber auch der Rest der neuen Bekleidung findet Anklang bei den Athlet*innen. Jan Malte Brelage (Para Eishockey): „Es trägt sich alles extrem angenehm und sieht super aus, da werden wir einen guten Eindruck hinterlassen. Der Hoodie ist eines meiner Lieblingsstücke - gerade bei den eisigen Temperaturen kommt das warme Gelb gut zur Geltung.“Bei Eishockey-Spieler Moritz Müller bekommt die „abgesteppte Jacke“ ein „Gefällt mir“.

Ein weiterer Aspekt, den die Athlet*innen durchweg positiv bewerten, ist die Farbgestaltung. Bob-Pilot Francesco Friedrich: „Ich bin sehr beeindruckt. Wir haben schlichte, aber trotzdem coole Farben. Man sieht, dass es „Deutschland“ ist und da ist man stolz, dass man das tragen und präsentieren darf.“ Für Fans wird die Team D Merch-Kollektion in einer Auswahl von rund 40 Artikeln im Online-Shop unter https://shop.teamdeutschland.de/ erhältlich sein.

DSM-Geschäftsführerin Claudia Wagner sagt: „Es ist adidas einmal mehr wunderbar gelungen, die Vielfalt von Team D und Team D Paralympics in Farben, Formen und Materialien abzubilden – und das erstmals als Top Partner in beiden Umfeldern. Der Look schafft eine starke visuelle Klammer zwischen beiden Teams und zeigt, was Gemeinschaft und Zusam- menhalt bedeutet. Das Ergebnis ist modern, authentisch und zugleich funktional – genau so stelle ich mir ein Outfit von und für Athlet*innen vor, das ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt rückt und die gemeinsame Identität sichtbar macht.“

Medienservice
Im Presseportal von Team D unter https://medien.teamdeutschland.de/ finden Medien diverse Fotos und Videomaterial vom Shooting der Team D Kollektion für die Winterspiele 2026 zur redaktionellen Verwendung.

Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin
Nadine Lehr
Senior Communication Managerin
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Weitere News

Countdown für Mailand Cortina 2026 läuft
22.10.2025

Countdown für Mailand Cortina 2026 läuft

Deutsches Haus in Cortina mit eintrittsfreier Fan Zone: Die Planungen rund um den zentralen Treffpunkt von Team Deutschland gehen in finale Phase. Alle Infos zu den Plänen von Team D in Italien...