News
13.11.2024

Nach der Premiere 2022 verleihen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) in diesem Jahr erneut die Team D Awards. Mit den Awards werden Athlet*innen ausgezeichnet, die die Menschen mit einzigartigen Momenten und persönlichen Geschichten bei den Olympischen und Paralympischen Spielen Paris 2024 insbesondere abseits der Medaillenränge bewegt, emotional berührt oder beeindruckt haben. 

Momente für immer aus Paris

Ab sofort können noch bis zum 19. November in einer öffentlichen Wahl auf den Websites der Teams abstimmen. Die Auszeichnung der Preisträger*innen erfolgt am 14. Dezember im Rahmen der Vorabend-Veranstaltung zum „Sportler des Jahres“ in Baden-Baden. 

Nachdem die Team D Awards 2022 noch als kombinierte Wahl für Tokio 2021 und Peking 2022 angelegt waren, liegt der Fokus nun allein auf den Highlight-Momenten aus Paris 2024 und dem übergreifenden Motto der Kampagne „Jetzt. Für immer“. Die zur Wahl stehenden Athlet*innen zeichnen sich dabei durch mehr aus als reine sportliche Erfolge: Sie haben Momente geschaffen, die für immer bleiben, die Werte von Team D auf vorbildliche Weise vertreten und die Menschen mit ihrer Haltung inspiriert. 

Vielfalt an Vorbildern

Vergeben werden die Awards in diesem Jahr in den Kategorien „Olympische Spiele Paris 2024“, „Paralympische Spiele Paris 2024“ sowie „Rookie of the Games Paris 2024“ (olympisch/paralympisch). In allen Kategorien stehen jeweils drei Athlet*innen aus den Teams zur Wahl. Den Kreis der nominierten Kandidat*innen haben der DOSB und der DBS auf Basis der genannten Kriterien vorab gemeinsam ausgewählt. Die Konzeption und Umsetzung der Wahl zu den Team D Awards liegen wie bereits 2022 in den Händen der Deutschen Sport Marketing (DSM). 

Folgende Sportler*innen von Team Deutschland / Team Deutschland Paralympics stehen zur Wahl:  

Olympics Paris 2024 
Annika Wendle (Ringen) 
Angelina Köhler (Schwimmen) 
Annett Kaufmann (Tischtennis) 

Paralympics Paris 2024 
Pierre Senska (Para Radsport) 
Maike Naomi Schwarz (Para Schwimmen) 
Flora (Kliem) (Para Bogenschießen) 

Rookie of the Games Paris 2024 
Tim Elter & Camilla Kemp (Surfen) 
Michael Engel (Trainer Rollstuhlbasketball) 
Kathrin Marchand (Para Rudern)  

JETZT ABSTIMMEN!

Die Abstimmung erfolgt ab sofort über die Websites www.teamdeutschland-paralympics.de sowie www.teamdeutschland.de. Neben der Vorstellung der Athlet*innen ist auf den Seiten zudem eine kurze Begründung der Jury für die jeweilige Nominierung zu finden:   https://www.teamdeutschland.de/team-d-awards-2024   

Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin
Nadine Lehr
Senior Communication Managerin
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Weitere News

Ein starkes Signal des Aufbruchs
15.10.2025

Ein starkes Signal des Aufbruchs

Deutsche Wirtschaft startet Initiative zur Unterstützung der Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele.
Die nationale Kampagne „Dafür sein ist alles“ wurde im September vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gestartet. Sie markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer möglichen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland und ruft Bürger*innen, Institutionen und Unternehmen gleichermaßen dazu auf, Haltung zu zeigen und ein Zeichen für Aufbruch, Begeisterung und Gemeinschaft zu setzen.

DOSB und DSM als „Team des Jahres“ ausgezeichnet
17.09.2025

DOSB und DSM als „Team des Jahres“ ausgezeichnet

Beim diesjährigen Award des BdKom (Bundesverband der Kommunikatoren) wurden die Kommunikationsteams von DOSB und DSM als „Team des Jahres“ ausgezeichnet – für ihre gemeinsame Kommunikation rund um die Olympischen Spiele in Paris 2024.