News
24.04.2024
  • discovery+ mit exklusiver Streaming-Show moderiert von Lisa Hofmann und Florian Eckl 

  • Sportchef Gundel: „Das Konzept lebt von Flexibilität und Spontanität“ 

  • Nur bei discovery+: 3.800 Stunden Olympia live, jede Sekunde, alle Events der Olympischen Spiele Paris 2024 live und in voller Länge  

Warner Bros. Discovery (WBD) legt den Fokus bei den Olympischen Spielen auf eine vollumfängliche Digital-Berichterstattung und erweitert einmal mehr das Angebot auf der Streaming-Plattform discovery+. Nicht nur alle Events und das komplette Eurosport-Angebot werden bei Paris 2024 auf discovery+ verfügbar sein, auch eine exklusive Show mit dem Titel “Stream D” wird die Berichterstattung bereichern. 

In Kooperation mit der Deutschen Sport Marketing (DSM), die das Deutsche Haus im Auftrag des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) plant und umsetzt, präsentiert WBD zu Paris 2024 eine tägliche Streaming-Show – live aus dem Stade Jean Bouin, dem „Home of Team Deutschland“. Damit wird nach der Eurosport-Studio-Premiere im Deutschen Haus PyeongChang 2018 erstmalig bei Olympischen Spielen auch eine Streaming-Show live aus dem Deutschen Haus gesendet und so für die junge Zielgruppe ein maßgeschneidertes Angebot geschaffen. 

 

"Die Show wird von Flexibilität und Spontanität leben"

"Digital first heißt bei uns auch wirklich Vollgas auf den digitalen und sozialen Plattformen. Wir sprechen damit ein jüngeres Publikum an, das Olympia eher nicht am TV, sondern insbesondere digital auf dem Smartphone, über Social Media und im Livestream verfolgt. Mit der Streaming-Show schaffen wir erstmalig bei Olympischen Spielen ein Live-Streaming-Angebot, das vor allem die jungen Fans mitnimmt – mittenrein ins Deutsche Haus, an den Puls der Spiele. Die Show wird von Flexibilität und Spontanität leben – vor allem dann, wenn Athletinnen und Athleten spontan im Haus auftauchen und uns im Set besuchen. Wer als nächstes auf der Couch sitzt, davon lassen wir uns dann auch selbst überraschen“, so Jochen Gundel, Head of Sports bei Warner Bros. Discovery in Deutschland. 

Jens Behler, Head of Media & Communication bei der DSM, sagt: “Neben dem Stadion als Location für das Deutsche Haus und der Fan Zone als öffentlichem Treffpunkt für nationale sowie internationale Gäste ist die Streaming-Show gemeinsam mit unserem Medienpartner WBD die dritte große Premiere unseres Auftritts in Paris. Wir haben uns ganz bewusst vorgenommen, ein Deutsches Haus „für alle“ zu sein – das schließt auch die Fans zu Hause mit ein, die das Geschehen aus Paris an ihren digitalen Endgeräten verfolgen. Mit der interaktiven Streaming-Show werden sie Teil davon und sitzen quasi bei uns mit auf dem Sofa. Für die User*innen ist das ein perfektes Format, weil es die Stimmung aus Paris authentisch, ungezwungen und unterhaltsam nach Deutschland trägt.“ Zudem bietet die Show zusätzliche Möglichkeiten für Wirtschaftspartner, ihre Aktivierung rund um das Team und das Deutsche Haus zu medialisieren und über einen attraktiven Kanal auch in Deutschland sichtbar zu machen.  

Präsentieren die Streaming Show auf discovery+: Lisa Hofmann und Florian Eckl 

 

Rückkehr ins Deutsche Haus

Im Wohnzimmer-artigen Studio, das sich zentral im Deutschen Haus befindet, laden Lisa Hofmann und Florian Eckl täglich zu “Stream D”. Das Duo wird täglich rund vier Stunden senden und sich dabei unter anderem einem ausgewählten Top-Event des Tages widmen, das die Fans digital-alternativ präsentiert, genießen können. In enger Zusammenarbeit mit DSM und DOSB werden immer wieder wechselnde Gäste in dem Set Platz nehmen, darunter aktive Athlet:innen, frischgebackene Medaillengewinner oder auch Star-Gäste, die gerade im Deutschen Haus sind. Und selbstverständlich wird auch Eurosport-Experte Fabian Hambüchen, der als Reporter im Deutschen Haus auf Stimmenfang geht, immer wieder Bestandteil der Streaming-Show sein. Angereichert wird das tägliche Olympia-Potpourri mit den besten und vielleicht auch kuriosesten Olympiamomenten, Highlights, Berichten und Interviews.  

Nach zwei Olympischen Spielen, beeinträchtigt durch die Pandemie, kehren zu Paris 2024 nicht nur die Fans und Familien der Athlet:innen zurück an den Austragungsort, sondern auch das Deutsche Haus - inklusive Fan Zone ist es der zentrale Treffpunkt aller deutschen und internationalen Olympiafans. Discovery+ wird in der Streaming-Show all die großen Emotionen und besonderen Momente ungefiltert aus dem "Home of Team D” transportieren.  

Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin
Nadine Lehr
Senior Communication Managerin
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Weitere News

Team Deutschland ab sofort mit Ocean Outdoor im digitalen Stadtbild präsent
22.08.2025

Team Deutschland ab sofort mit Ocean Outdoor im digitalen Stadtbild präsent

Team Deutschland ab sofort mit Ocean Outdoor im digitalen Stadtbild präsent

Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics verstärken ihre Präsenz im öffentlichen Raum: Ab sofort kooperieren sie mit Ocean Outdoor, einem führenden Anbieter im digitalen Out-of-Home-Bereich (DOOH). Auftakt machte ein aufmerksamkeitsstarkes Motiv auf dem 125 m² großen 3D-Curved-Screen im Westfield Centro Oberhausen. 

APA Brands Events Solutions bleibt an Bord bis 2028
01.08.2025

APA Brands Events Solutions bleibt an Bord bis 2028

Die APA Brands Events Solutions (APA) wird auch zukünftig Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics mit Branding- und Grafikleistungen unterstützen. Der Vertrag, den die Deutsche Sport Marketing als Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) mit APA geschlossen hat, geht bis Ende 2028 und umfasst den Zeitraum der Olympischen und Paralympischen Spiele von Mailand Cortina 2026 und Los Angeles 2028.    

Gemeinsam für gelebte Inklusion: Deutsche Telekom verlängert Partnerschaft bis Ende 2026
01.08.2025

Gemeinsam für gelebte Inklusion: Deutsche Telekom verlängert Partnerschaft bis Ende 2026

Seit beinahe zwei Jahrzehnten begleitet die Deutsche Telekom das Team Deutschland Paralympics als verlässlicher Partner – eine Zusammenarbeit, die wir von Jahr zu Jahr weiterentwickeln und nun bis Ende 2026 gemeinsam fortschreiben. Seit beinahe zwei Jahrzehnten begleitet die Deutsche Telekom das Team Deutschland Paralympics als verlässlicher Partner – eine Zusammenarbeit, die wir von Jahr zu Jahr weiterentwickeln und nun bis Ende 2026 gemeinsam fortschreiben.