News
25.03.2024

Neben der Einrichtung des Deutschen Hauses in einem Stadion und der Organisation einer Fan Zone gibt es in Paris 2024 nun eine dritte Premiere: Erstmals wird zu den Olympischen Spielen eine weitere Nation unter dem Dach des Deutschen Haus beheimatet sein.

Premiere auch für Luxemburg 

Wir freuen uns, dass das Luxemburgische Olympische und Sportliche Komitee (COSL) im „Maison du Luxembourg“ im dritten Stock des Stade Jean Bouin sowie auf einer kleinen Fläche der Team D Fan Zone seine Gäste empfangen wird. Auch für die „Lëtzebuerger“ ist das Projekt etwas ganz Besonderes: Es ist das erste Mal in ihrer Geschichte, dass es einen derartigen Treffpunkt bei den Spielen gibt – somit nicht nur eine neu-, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, um für Luxemburg und seine Sportler zu werben. 

Kleines Land, großer Stolz

Entsprechend stolz und mit großer Vorfreude wurde die Kooperation vom zuständigen Minister, Georges Mischo, und dem Präsidenten des NOC, André Hoffmann, gemeinsam mit DSM-Geschäftsführerin Claudia Wagner bei einer Pressekonferenz im Sportministerium in Luxemburg vorgestellt. Vor Ort war unter anderem ein TV-Team von RTL, das über den Termin berichtet hat – wer seine Fähigkeiten im Verstehen der luxemburgischen Sprache testen will, schaut gerne mal rein:

Zum TV-Beitrag

Lesen & klicken können nationale und internationale Fans auf einer eigens dafür eingerichteten Website. Dort sind alle Infos rund um den Treffpunkt gebündelt, inklusive Ticketshop. 

Mehr Infos

Weitere News

Ein starkes Signal des Aufbruchs
15.10.2025

Ein starkes Signal des Aufbruchs

Deutsche Wirtschaft startet Initiative zur Unterstützung der Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele.
Die nationale Kampagne „Dafür sein ist alles“ wurde im September vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gestartet. Sie markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer möglichen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland und ruft Bürger*innen, Institutionen und Unternehmen gleichermaßen dazu auf, Haltung zu zeigen und ein Zeichen für Aufbruch, Begeisterung und Gemeinschaft zu setzen.

DOSB und DSM als „Team des Jahres“ ausgezeichnet
17.09.2025

DOSB und DSM als „Team des Jahres“ ausgezeichnet

Beim diesjährigen Award des BdKom (Bundesverband der Kommunikatoren) wurden die Kommunikationsteams von DOSB und DSM als „Team des Jahres“ ausgezeichnet – für ihre gemeinsame Kommunikation rund um die Olympischen Spiele in Paris 2024.