News
01.03.2025

Als „Home of Team D" dient das Deutsche Haus traditionell als Treffpunkt der deutschen Athlet*innen und ermöglicht den Gästen und Partnern aus Politik, Wirtschaft, Medien sowie dem Sport gemeinsam Erfolge zu feiern. Dazu suchen wir engagierte Menschen, die fasziniert von der Olympischen und Paralympischen Idee sind und Team Deutschland mit gelebtem Teamgeist unterstützen möchten.

Faszination Deutsches Haus

Seit den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary gibt es das Deutsche Haus – seit Vancouver 2010 auch für die Paralympischen Spiele. Es ist der zentrale Treffpunkt für Sport, Wirtschaft, Medien, Gesellschaft und Politik sowie für alle sportbegeisterten Fans von Team Deutschland. Die Deutsche Sport Marketing (DSM) verantwortet im Auftrag des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Deutschen Behindertensportbundes (DBS) die Planung, Organisation und Durchführung der Deutschen Häuser. Was einst als reines Hospitality-Event begann, hat sich über die Jahre zum multimedialen Zentrum von Team Deutschland entwickelt. Hier laufen alle Maßnahmen und Aktivierungen rund um die Teams zusammen – von der Social-Media-Kommunikation über Partner-Formate und tägliche Pressekonferenzen bis hin zu den legendären Medaillenfeiern.

Werde Teil des Teams hinter Team Deutschland

Die Olympischen und Paralympischen Spiele Mailand Cortina 2026 stehen vor der Tür – und du kannst hautnah dabei sein! Als Volunteer im Deutschen Haus von Team Deutschland erlebst du die besondere Atmosphäre der Spiele, triffst Athlet*innen sowie Gäste aus Sport, Wirtschaft und Medien.

Sei Teil der Olympischen und Paralympischen Familie und trage dazu bei, das Deutsche Haus zu einem unvergesslichen Treffpunkt zu machen.

Folgende Eigenschaften solltest du mitbringen:

  • Mindestalter

    Du musst während des Einsatzzeitraumes mind. 18 Jahre alt sein. Zudem freuen wir uns, wenn du einen Führerschein der Klasse B hast – jedoch ist Letzteres keine Mindestanforderung.

  • Softskills

    Du bist teamfähig, zuverlässig und belastbar? Du pflegst einen freundlichen Umgang mit anderen Mitmenschen? Dann bist du genau richtig bei uns im Team.

  • Sprachkenntnisse

    Du solltest sowohl Deutsch als auch Englisch fließend (in Wort und Schrift) beherrschen. Bringst du zusätzliche Italienischkenntnisse mit, freuen wir uns darüber.

  • Know-How

    Du hast Erfahrung im Hospitality-Bereich oder eine außerordentliche Affinität zum Sport? Sag uns gerne, welcher Aufgabenbereich am besten zu dir passt!

Volunteer-Team - Deine Benefits

Als Volunteer im Deutschen Haus von Team Deutschland erlebst du nicht nur unvergessliche Momente, sondern profitierst auch von zahlreichen Vorteilen, die deinen Einsatz besonders machen:

  • Offizielle Eventbekleidung von adidas – Werde Teil des Teams und erhalte exklusive Kleidung, die dich als Volunteer auszeichnet.
  • Umfassender Versicherungsschutz – Mit einer Auslandskranken- und Unfallversicherung bist du während deines Einsatzes bestens abgesichert.
  • Verpflegung inklusive – Mittag- und Abendessen im Crew-Catering sorgen dafür, dass du voller Energie durch den Tag kommst.
  • Offizielle Anerkennungsurkunde des DOSB/DBS – Deine Unterstützung wird wertgeschätzt.
  • Reise- und Übernachtungskosten – Ein Zuschuss für Anreise und Unterkunft unterstützt dich während deines Einsatzes.

Nutze diese einmalige Gelegenheit, werde Teil von Team Deutschland und erlebe die Olympischen und Paralympischen Spiele 2026 aus einer einzigartigen Perspektive!  

Jetzt bewerben

Die Bewerbungsphase ist bereits abgelaufen. 

Weitere News

Countdown für Mailand Cortina 2026 läuft
22.10.2025

Countdown für Mailand Cortina 2026 läuft

Deutsches Haus in Cortina mit eintrittsfreier Fan Zone: Die Planungen rund um den zentralen Treffpunkt von Team Deutschland gehen in finale Phase. Alle Infos zu den Plänen von Team D in Italien...

Ein starkes Signal des Aufbruchs
15.10.2025

Ein starkes Signal des Aufbruchs

Deutsche Wirtschaft startet Initiative zur Unterstützung der Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele.
Die nationale Kampagne „Dafür sein ist alles“ wurde im September vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gestartet. Sie markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer möglichen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland und ruft Bürger*innen, Institutionen und Unternehmen gleichermaßen dazu auf, Haltung zu zeigen und ein Zeichen für Aufbruch, Begeisterung und Gemeinschaft zu setzen.