News
02.02.2024

Und wieder ist ein „Sterne“-Jahr Geschichte – dieses Mal aber ein ganz besonderes, denn seit nunmehr 20 Jahren zeichnen der Deutsche Olympischer Sportbund (DOSB) und der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Sportvereine aus, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus besonders gesellschaftlich engagieren. Dafür erhielt das Duo im vergangenen Jahr sogar einen Award für herausragende Erfolgspartnerschaften im Sportsponsoring in der Kategorie „Gesellschaftlicher Impact“, verliehen von der VSA - Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter e.V.  

Weil sie es verdienen 

Den Preis entgegengenommen hatte stellvertretend für den DOSB unsere Geschäftsführerin Claudia Wagner, denn wir als Agentur setzen die „Sterne des Sports“ ganzjährig gemeinsam mit dem DOSB, BVR und ganz viel Herzblut um, von der Bespielung der digitalen Kanäle bis hin zur kommunikativen Begleitung der Preisverleihung. Das tun wir aus voller Überzeugung, denn unser gemeinsames Ziel ist die öffentliche Wertschätzung für das gesellschaftliche Engagement der Vereine in Sportdeutschland – und das ist nach wie vor überragend. Auch 2023 haben sich wieder über 1.000 Vereine für den Wettbewerb beworben – alle mit dem Ziel: die “Preisverleihung der Sterne des Sports in Gold” in Berlin. Die Reise in die Hauptstadt hätten sich alle verdient, am Ende schaffen es aber nur die 17 Landessieger-Vereine in die Final-Runde und auf die ganz große Bühne. 

Prominente Gäste und Top-Quoten 

Persönliche Gratulationen vor Ort von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident a.D. Joachim Gauck der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesinnenministerin Nancy Faeser oder des amtierenden Bundeskanzler Olaf Scholz in diesem Jahr zeigen den Stellenwert des Wettbewerbs, der auch auf höchster politischer Ebene seit Jahren anerkannt wird. Hinzu kommen mediale Highlights wie feste TV-Präsenzen im ARD-Morgenmagazin, im ZDF-Mittagsmagazin, in den heute-Nachrichten und der Tagesschau, den regionalen Medien sowie unzählige Artikel in lokalen und überregionalen Zeitungen, die beweisen: Die „Sterne des Sports“ werden gesehen und geschätzt. Unser Einsatz hat sich definitiv gelohnt – das motiviert für weitere Runden in der „Sterne“-Galaxie.  

Weitere News

Claudia Wagner: Warum „Solve for Tomorrow“ begeistert
05.06.2025

Claudia Wagner: Warum „Solve for Tomorrow“ begeistert

Mit „Solve for Tomorrow“ schaffen Deutsche Sport Marketing, Samsung und Team Deutschland eine Plattform, die junge Talente, Technologie und gesellschaftliches Engagement verbindet. Der Innovationswettbewerb bringt sportliche Werte wie Teamgeist und Fairness in den Dialog mit Bildung und digitalen Lösungen. Ziel ist es, nachhaltige Impulse zu setzen und Partnerschaften mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert zu fördern.

#TeamPampers begleitet Elena Semechin durch Schwangerschaft und Elternzeit
05.06.2025

#TeamPampers begleitet Elena Semechin durch Schwangerschaft und Elternzeit

Pampers begleitet Para-Schwimmerin Elena Semechin durch Schwangerschaft und Elternzeit und setzt sich gemeinsam mit Team Deutschland Paralympics für mehr Sichtbarkeit von Athletinnen ein – auch abseits des Sports. Im Fokus stehen die Herausforderungen von Leistungssportlerinnen, Familie und Karriere zu vereinen.

Abschied und Neuanfang beim DBS
20.05.2025

Abschied und Neuanfang beim DBS

Auf dem 19. Verbandstag des Deutscher Behindertensportverband e.V. wurde am Samstag in Berlin nicht nur eine neue Struktur für eine effiziente und zukunftsfähige Ausrichtung beschlossen, sondern es ist nichts weniger als eine Ära zu Ende gegangen.