
Startschuss für Team D Studios mit zwei prominenten Athletinnen
Produktionsteam soll zukünftig für mehr Aufmerksamkeit für die deutschen olympischen und paralympischen Athlet*innen sorgen.
Und wieder ist ein „Sterne“-Jahr Geschichte – dieses Mal aber ein ganz besonderes, denn seit nunmehr 20 Jahren zeichnen der Deutsche Olympischer Sportbund (DOSB) und der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Sportvereine aus, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus besonders gesellschaftlich engagieren. Dafür erhielt das Duo im vergangenen Jahr sogar einen Award für herausragende Erfolgspartnerschaften im Sportsponsoring in der Kategorie „Gesellschaftlicher Impact“, verliehen von der VSA - Vereinigung Sportsponsoring-Anbieter e.V.
Weil sie es verdienen
Den Preis entgegengenommen hatte stellvertretend für den DOSB unsere Geschäftsführerin Claudia Wagner, denn wir als Agentur setzen die „Sterne des Sports“ ganzjährig gemeinsam mit dem DOSB, BVR und ganz viel Herzblut um, von der Bespielung der digitalen Kanäle bis hin zur kommunikativen Begleitung der Preisverleihung. Das tun wir aus voller Überzeugung, denn unser gemeinsames Ziel ist die öffentliche Wertschätzung für das gesellschaftliche Engagement der Vereine in Sportdeutschland – und das ist nach wie vor überragend. Auch 2023 haben sich wieder über 1.000 Vereine für den Wettbewerb beworben – alle mit dem Ziel: die “Preisverleihung der Sterne des Sports in Gold” in Berlin. Die Reise in die Hauptstadt hätten sich alle verdient, am Ende schaffen es aber nur die 17 Landessieger-Vereine in die Final-Runde und auf die ganz große Bühne.
Prominente Gäste und Top-Quoten
Persönliche Gratulationen vor Ort von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident a.D. Joachim Gauck der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesinnenministerin Nancy Faeser oder des amtierenden Bundeskanzler Olaf Scholz in diesem Jahr zeigen den Stellenwert des Wettbewerbs, der auch auf höchster politischer Ebene seit Jahren anerkannt wird. Hinzu kommen mediale Highlights wie feste TV-Präsenzen im ARD-Morgenmagazin, im ZDF-Mittagsmagazin, in den heute-Nachrichten und der Tagesschau, den regionalen Medien sowie unzählige Artikel in lokalen und überregionalen Zeitungen, die beweisen: Die „Sterne des Sports“ werden gesehen und geschätzt. Unser Einsatz hat sich definitiv gelohnt – das motiviert für weitere Runden in der „Sterne“-Galaxie.
Produktionsteam soll zukünftig für mehr Aufmerksamkeit für die deutschen olympischen und paralympischen Athlet*innen sorgen.
Die Olympischen und Paralympischen Spiele Mailand Cortina 2026 stehen vor der Tür – und du kannst hautnah dabei sein! Als Volunteer im Deutschen Haus von Team Deutschland erlebst du die besondere Atmosphäre der Spiele, triffst Athlet*innen sowie Gäste aus Sport, Wirtschaft und Medien.
Ein Jahr vor der Eröffnungsfeier steht fest: Der Treffpunkt von Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics wird bei den Winterspielen im Golfclub von Cortina d’Ampezzo eingerichtet.