News
16.05.2023

Deloitte verlängert bis 2026 als Key Partner von Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics

Die unternehmerischen Herausforderungen, die auch Verbände und deren Marken in diesen Zeiten meistern müssen, werden komplexer. Deshalb sind wir sehr froh, dass Deloitte der DSM, dem DOSB und dem DBS als leistungsstarker Partner mit umfassenden Services im Bereich Management-Beratung, Strategie und Wirtschaftsprüfung weiterhin zur Seite steht und dabei unterstützt, Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics weiterzuentwickeln.

Eine ganz konkrete Verbindung zum Sport und den Athlet*innen besteht bereits über Top-Ruderer Oliver Zeidler, der als Consultant in Tax & Legal bei Deloitte angestellt ist. Bereits seit 2019 unterstützt Deloitte - seit April 2022 übrigens auch IOC und IPC Top Partner - Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics als zuverlässiger Wegbegleiter und bringt Expertise aus allen Fachbereichen und insbesondere mit seiner Sport Business Gruppe in Sachen Consulting, Digitalisierung, Financial Advisory und bei Rechtsfragen ein. Aktuell begleitet Deloitte die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie des DOSB und unterstützt den DBS bei der digitalen Transformation einzelner Geschäftsprozesse.

Der Countdown läuft - Volker Krug, CEO von Deloitte Deutschland und Claudia Wagner, Geschäftsführerin Deutsche Sport Marketing läuten gemeinsam die #RoadToParis ein.

Weitere News

Countdown für Mailand Cortina 2026 läuft
22.10.2025

Countdown für Mailand Cortina 2026 läuft

Deutsches Haus in Cortina mit eintrittsfreier Fan Zone: Die Planungen rund um den zentralen Treffpunkt von Team Deutschland gehen in finale Phase. Alle Infos zu den Plänen von Team D in Italien...

Ein starkes Signal des Aufbruchs
15.10.2025

Ein starkes Signal des Aufbruchs

Deutsche Wirtschaft startet Initiative zur Unterstützung der Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele.
Die nationale Kampagne „Dafür sein ist alles“ wurde im September vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gestartet. Sie markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer möglichen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele in Deutschland und ruft Bürger*innen, Institutionen und Unternehmen gleichermaßen dazu auf, Haltung zu zeigen und ein Zeichen für Aufbruch, Begeisterung und Gemeinschaft zu setzen.