News
17.09.2025

Manchmal passt einfach alles zusammen: ein starkes Projekt, ein großartiges Team – und am Ende sogar eine Auszeichnung. Beim diesjährigen Award des BdKom (Bundesverband der Kommunikatoren) wurden die Kommunikationsteams von DOSB und DSM als „Team des Jahres“ ausgezeichnet – für ihre gemeinsame Kommunikation rund um die Olympischen Spiele in Paris 2024. Stellvertretend für beide Teams nahmen Eva Werthmann und Felix Wolf aus der DOSB-Verbandskommunikation die Trophäe entgegen.

Eine Auszeichnung, viele Gewinner

So groß die Freude über die Ehrung ist, so klar ist auch: Der Preis gebührt nicht allein den offiziellen Kommunikationsteams. Hinter dem Erfolg stehen viele Menschen, die das Projekt mit Leidenschaft getragen haben.

Dazu zählen die Kolleginnen und Kollegen, die entweder direkt im Deutschen Haus in Paris im Einsatz waren oder aus dem Backoffice in Frankfurt mit Herzblut unterstützt haben. Ebenso gebührt ein großer Dank den Wegbegleitern und Partnern, die nicht nur die Basis gelegt, sondern auch vor Ort intensiv dazu beigetragen haben, dass die Kommunikation von Team Deutschland so wirkungsvoll nach außen getragen werden konnte. Schön, dass sich das gemeinsame Engagement gelohnt hat und wir diesen Preis nun tatsächlich in den Händen halten dürfen.

Symbol für eine starke Zusammenarbeit

Neben der Wertschätzung für die geleistete Arbeit ist der Award auch ein sichtbares Symbol für die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen DSM und DOSB. Oder wie Jens Behler Lops, Head of Brand Communications & Content bei der DSM, es zusammenfasst: „Natürlich ist es ein Privileg den besten deutschen Athletinnen und Athleten die Bühne zu bieten, die sie verdienen. Das schafft man aber auch nur, wenn auch neben dem Spielfeld alle Rädchen bestens ineinandergreifen. Das haben wir in Paris geschafft und damit Momente veredelt, die für immer bleiben.“

Nächste Etappe: Mailand Cortina 2026

Nach Paris ist vor Mailand: Die nächste große Herausforderung für die Kommunikationsarbeit der DSM heißt Mailand Cortina 2026. Die Vorbereitungen laufen bereits – und eines steht schon jetzt fest: Auch dort wird es wieder Teamwork brauchen, das Gold wert ist.

Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin
Nadine Lehr
Senior Communication Managerin
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Weitere News

Team Deutschland ab sofort mit Ocean Outdoor im digitalen Stadtbild präsent
22.08.2025

Team Deutschland ab sofort mit Ocean Outdoor im digitalen Stadtbild präsent

Team Deutschland ab sofort mit Ocean Outdoor im digitalen Stadtbild präsent

Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics verstärken ihre Präsenz im öffentlichen Raum: Ab sofort kooperieren sie mit Ocean Outdoor, einem führenden Anbieter im digitalen Out-of-Home-Bereich (DOOH). Auftakt machte ein aufmerksamkeitsstarkes Motiv auf dem 125 m² großen 3D-Curved-Screen im Westfield Centro Oberhausen. 

APA Brands Events Solutions bleibt an Bord bis 2028
01.08.2025

APA Brands Events Solutions bleibt an Bord bis 2028

Die APA Brands Events Solutions (APA) wird auch zukünftig Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics mit Branding- und Grafikleistungen unterstützen. Der Vertrag, den die Deutsche Sport Marketing als Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) mit APA geschlossen hat, geht bis Ende 2028 und umfasst den Zeitraum der Olympischen und Paralympischen Spiele von Mailand Cortina 2026 und Los Angeles 2028.    

Gemeinsam für gelebte Inklusion: Deutsche Telekom verlängert Partnerschaft bis Ende 2026
01.08.2025

Gemeinsam für gelebte Inklusion: Deutsche Telekom verlängert Partnerschaft bis Ende 2026

Seit beinahe zwei Jahrzehnten begleitet die Deutsche Telekom das Team Deutschland Paralympics als verlässlicher Partner – eine Zusammenarbeit, die wir von Jahr zu Jahr weiterentwickeln und nun bis Ende 2026 gemeinsam fortschreiben. Seit beinahe zwei Jahrzehnten begleitet die Deutsche Telekom das Team Deutschland Paralympics als verlässlicher Partner – eine Zusammenarbeit, die wir von Jahr zu Jahr weiterentwickeln und nun bis Ende 2026 gemeinsam fortschreiben.