
Ein Jahr nach Paris – bereit für Mailand Cortina 2026
Ein Jahr vor der Eröffnungsfeier steht fest: Der Treffpunkt von Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics wird bei den Winterspielen im Golfclub von Cortina d’Ampezzo eingerichtet.
Seit beinahe zwei Jahrzehnten begleitet die Deutsche Telekom das Team Deutschland Paralympics als verlässlicher Partner – eine Zusammenarbeit, die wir von Jahr zu Jahr weiterentwickeln und nun bis Ende 2026 gemeinsam fortschreiben.
Mit starkem Content, emotionalen Geschichten und kreativen Aktivierungen leistet die Telekom einen wichtigen Beitrag für gelebte Inklusion im Sport – 2024 vor allem mit Fokus auf die Paralympischen Spiele in Paris.
Unter dem Motto „Gemeinsam nach Paris“ trafen bei einem besonderen Mediaevent Rollstuhlbasketball-Nationalspieler*innen des Team D Paralympics auf Isaac Bonga und Niels Giffey vom FC Bayern Basketball. Im Austausch ging es um Motivation, Trainingsalltag und den Traum Paris. Danach hieß es: Rollentausch mit Perspektivwechsel – auf dem Court wurde gemeinsam im Rollstuhl gespielt. Ein starkes Beispiel dafür, wie Sport verbindet – unabhängig von Disziplin, Perspektive oder Einschränkung.
Zudem wurden vier Athlet*innen einen Tag bei den Vorbereitungen für Paris begleitet. Annika Zeyen-Giles, Elena Semechin, Edina Müller und Yannis Fischer gaben dabei wertvolle Einblicke in Training und Alltag.
Beim Einkleidungs-Event weckte ein Selfie-Spot die Vorfreude auf Paris und lieferte einen passenden Hintergrund für zahlreiche Fotomotive.
Einmal mehr und mit großem Engagement hat die Deutsche Telekom darüber hinaus den Paralympics Guide, die Media Days sowie die Ehrung der Para Sportler*innen des Jahres unterstützt und damit wichtige Impulse für Sichtbarkeit und Anerkennung des paralympischen Sports in Deutschland gesetzt.
Auch für 2025/26 sind Formate und Aktivierungen geplant, die Inklusion sichtbar machen und Athlet*innen auf ihrem Weg begleiten.
„Die Deutsche Telekom bringt sich mit großem Engagement für Team D Paralympics und gelebte Inklusion ein. Ihre Initiativen machen die beeindruckenden Leistungen unserer Athlet*innen sichtbar – und zeigen, wie Sport Menschen verbindet und Barrieren überwindet. Jede gemeinsame Aktion ist ein starkes Zeichen für Vielfalt und ein inklusives Miteinander im Sport.“
„Sport ist mehr als Bewegung – er verbindet, baut Barrieren ab und zeigt, was möglich ist, wenn wir Vielfalt leben. Mit unserer Partnerschaft mit dem Team D Paralympics setzen wir ein starkes Zeichen für Inklusion und die Förderung einzigartiger sportlicher Leistungen.“
Ein Jahr vor der Eröffnungsfeier steht fest: Der Treffpunkt von Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics wird bei den Winterspielen im Golfclub von Cortina d’Ampezzo eingerichtet.
DSM-Geschäftsführerin Claudia Wagner und Nicolas Limbach, Head of Sports & Clubs bei Bayer, verkünden die Verlängerung der langjährigen Partnerschaft zwischen Bayer und dem Team Deutschland Paralympics. Mit dabei die beiden Para-Athlet*innen Johannes Floors und Nele Moos.
Mit „Solve for Tomorrow“ schaffen Deutsche Sport Marketing, Samsung und Team Deutschland eine Plattform, die junge Talente, Technologie und gesellschaftliches Engagement verbindet. Der Innovationswettbewerb bringt sportliche Werte wie Teamgeist und Fairness in den Dialog mit Bildung und digitalen Lösungen. Ziel ist es, nachhaltige Impulse zu setzen und Partnerschaften mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert zu fördern.