News
06.06.2023

Die beiden Unternehmen PROPROJEKT und AS+P Albert Speer + Partner haben ihre Partnerschaft mit Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics um weitere vier Jahre verlängert.

Mit dieser geballten Expertise in Sachen Planung, Architektur und Projektmanagement an der Seite gehen wir gerne nach Paris 2024 und Mailand 2026.

Seit 2017 unterstützt das Frankfurter Gespann, das umfangreiches Fachwissen sowie nationale und internationalen Erfahrungen in der Sportstätten- und Eventplanung mit einbringt, uns sowie DOSB und DBS unter anderem in der Standortauswahl für Deutsche Häuser, bei Raumplanung, Konzept- und Ideenentwicklung sowie bei der Planungskoordination und Bauüberwachung.

DSM-Geschäftsführerin Claudia Wagner freut sich auf die nächsten gemeinsamen Meilensteine mit dem Team von PROPROJEKT und AS+P: „Bei der Umsetzung des Deutschen Hauses als eines unserer wichtigsten Projekte auf kompetente und erfahrene Weggefährten vertrauen zu können, ist ein großer Mehrwert für uns. Die Freude, gemeinsam für die beiden Teams und ihre Gäste den besten Treffpunkt bei Olympischen und Paralympischen Spielen zu realisieren, den man sich vorstellen kann, verbindet uns. In Paris 2024 werden wir mit dem Deutschen Haus ein dickes Ausrufezeichen setzen.“

Auf dem Foto (v.l.): Friedbert Greif, geschäftsführender Gesellschafter bei AS+P, DSM-Geschäftsführerin Claudia Wagner, sowie Stefan Klos, geschäftsführender Gesellschafter von PROPROJEKT, besiegeln die Fortsetzung der Partnerschaft mit einer erneuten Staffelstabübergabe – passenderweise im Stade Jean Bouin als zukünftigem Standort für das Deutsche Haus Paris 2024.

Weitere News

Bayer verlängert Partnerschaft mit Team Deutschland Paralympics
02.07.2025

Bayer verlängert Partnerschaft mit Team Deutschland Paralympics

DSM-Geschäftsführerin Claudia Wagner und Nicolas Limbach, Head of Sports & Clubs bei Bayer, verkünden die Verlängerung der langjährigen Partnerschaft zwischen Bayer und dem Team Deutschland Paralympics. Mit dabei die beiden Para-Athlet*innen Johannes Floors und Nele Moos.

Claudia Wagner: Warum „Solve for Tomorrow“ begeistert
05.06.2025

Claudia Wagner: Warum „Solve for Tomorrow“ begeistert

Mit „Solve for Tomorrow“ schaffen Deutsche Sport Marketing, Samsung und Team Deutschland eine Plattform, die junge Talente, Technologie und gesellschaftliches Engagement verbindet. Der Innovationswettbewerb bringt sportliche Werte wie Teamgeist und Fairness in den Dialog mit Bildung und digitalen Lösungen. Ziel ist es, nachhaltige Impulse zu setzen und Partnerschaften mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert zu fördern.

#TeamPampers begleitet Elena Semechin durch Schwangerschaft und Elternzeit
05.06.2025

#TeamPampers begleitet Elena Semechin durch Schwangerschaft und Elternzeit

Pampers begleitet Para-Schwimmerin Elena Semechin durch Schwangerschaft und Elternzeit und setzt sich gemeinsam mit Team Deutschland Paralympics für mehr Sichtbarkeit von Athletinnen ein – auch abseits des Sports. Im Fokus stehen die Herausforderungen von Leistungssportlerinnen, Familie und Karriere zu vereinen.