News
07.02.2023

Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert und besteht aus verschiedenen Aktionen, die Verbände, Vereine, Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder, Kommunen und Bürger*innen ansprechen. ​Ziel ist es u.a. nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen, für den Vereinssport zu begeistern, den Ausbildungsstau auszugleichen und die Vereinsentwicklung zu unterstützen.​

Aktions-Highlights

  • Stärkung des Ehrenamtes

    Finanzielle Unterstützung zum Aufbau digitaler Aus- und Fortbildungsformate für Verbände

  • Sporttage sind Feiertage

    Finanzielle Unterstützung für Vereinsevents und Kooperationen

  • Bewegungslandkarte

    Digitale Bewegungslandkarte – eine bundesweite Datenbank für Sportangebote

  • Sportvereinsschecks

    150.000 Sportvereinsscheck im Wert von 40 Euro für Neumitglieder – 100.000 wurden bereits heruntergeladen

  • Sportgeräte-Verleih

    Eine Kiste voller Sport – Sportgeräte-Verleih zum Ausprobieren im öffentlichen Raum

„Dein Verein: Sport, nur besser.“ 

So lautet der Slogan der begleitenden Bewegungskampagne, die von der DSM umgesetzt wird. Die Kampagne stellt die Werte des Sports und damit gleichzeitig die Einzigartigkeit des Sportvereins heraus und motiviert Menschen, (wieder) in den Verein einzutreten. ​Der Sportverein, als gesundheitsfördernde Lebenswelt, ist mehr als ein Ort für Sport und Bewegung. Er vermittelt Werte, beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Herausforderungen und ihrer Lösung (z.B. Migration, Inklusion und Integration), ist ein Treffpunkt der Gemeinschaft, ein Stück Heimat und Teil der Familie.​ Das ist Sport, nur besser.

Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni 2023

Am 14. Juni 2023 steht der Sportverein ganz besonders im Mittelpunkt! An diesem Tag sollen Sportvereinsmitglieder in ganz Deutschland Werbung für ihren Sportverein machen, indem sie ihr Trikot tragen und damit die Verbundenheit zu ihrem Verein zeigen.

„Der erste bundesweite Trikottag ist eine gute Gelegenheit, um für den eigenen Verein Flagge zu zeigen. Hier bringt man sich ein, begegnet sich auf Augenhöhe und mit Respekt – teilt Niederlagen und Erfolge, aber in jedem Fall die gleiche Leidenschaft. Der Vereinssport hat in den vergangenen Jahren herbe Einschränkungen erlebt. Wir unterstützen den Breitensport jetzt mit 25 Millionen Euro, um Menschen zurück in die Vereine zu bringen. Denn hier gelingt Integration und Teilhabe, unabhängig von Herkunft und Geldbeutel. Ich trage am 14. Juni das Trikot meines Vereins und hoffe, dass viele Menschen mitmachen“, sagt Sportministerin Nancy Faeser. Sportvereine, egal ob groß oder klein, bilden die Basis jeden sportlichen Erfolgs, sie schaffen Vorbilder und Idole. Lasst uns gemeinsam den 14. Juni zum Trikottag machen!

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin

Esther Siepa
Kampagnen Managerin
Otto-Fleck-Schneise-12
60528 Frankfurt am Main

Weitere Infos

Weitere News

Bayer verlängert Partnerschaft mit Team Deutschland Paralympics
02.07.2025

Bayer verlängert Partnerschaft mit Team Deutschland Paralympics

DSM-Geschäftsführerin Claudia Wagner und Nicolas Limbach, Head of Sports & Clubs bei Bayer, verkünden die Verlängerung der langjährigen Partnerschaft zwischen Bayer und dem Team Deutschland Paralympics. Mit dabei die beiden Para-Athlet*innen Johannes Floors und Nele Moos.

Claudia Wagner: Warum „Solve for Tomorrow“ begeistert
05.06.2025

Claudia Wagner: Warum „Solve for Tomorrow“ begeistert

Mit „Solve for Tomorrow“ schaffen Deutsche Sport Marketing, Samsung und Team Deutschland eine Plattform, die junge Talente, Technologie und gesellschaftliches Engagement verbindet. Der Innovationswettbewerb bringt sportliche Werte wie Teamgeist und Fairness in den Dialog mit Bildung und digitalen Lösungen. Ziel ist es, nachhaltige Impulse zu setzen und Partnerschaften mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert zu fördern.

#TeamPampers begleitet Elena Semechin durch Schwangerschaft und Elternzeit
05.06.2025

#TeamPampers begleitet Elena Semechin durch Schwangerschaft und Elternzeit

Pampers begleitet Para-Schwimmerin Elena Semechin durch Schwangerschaft und Elternzeit und setzt sich gemeinsam mit Team Deutschland Paralympics für mehr Sichtbarkeit von Athletinnen ein – auch abseits des Sports. Im Fokus stehen die Herausforderungen von Leistungssportlerinnen, Familie und Karriere zu vereinen.