News
07.02.2023

Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert und besteht aus verschiedenen Aktionen, die Verbände, Vereine, Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder, Kommunen und Bürger*innen ansprechen. ​Ziel ist es u.a. nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen, für den Vereinssport zu begeistern, den Ausbildungsstau auszugleichen und die Vereinsentwicklung zu unterstützen.​

Aktions-Highlights

  • Stärkung des Ehrenamtes

    Finanzielle Unterstützung zum Aufbau digitaler Aus- und Fortbildungsformate für Verbände

  • Sporttage sind Feiertage

    Finanzielle Unterstützung für Vereinsevents und Kooperationen

  • Bewegungslandkarte

    Digitale Bewegungslandkarte – eine bundesweite Datenbank für Sportangebote

  • Sportvereinsschecks

    150.000 Sportvereinsscheck im Wert von 40 Euro für Neumitglieder – 100.000 wurden bereits heruntergeladen

  • Sportgeräte-Verleih

    Eine Kiste voller Sport – Sportgeräte-Verleih zum Ausprobieren im öffentlichen Raum

„Dein Verein: Sport, nur besser.“ 

So lautet der Slogan der begleitenden Bewegungskampagne, die von der DSM umgesetzt wird. Die Kampagne stellt die Werte des Sports und damit gleichzeitig die Einzigartigkeit des Sportvereins heraus und motiviert Menschen, (wieder) in den Verein einzutreten. ​Der Sportverein, als gesundheitsfördernde Lebenswelt, ist mehr als ein Ort für Sport und Bewegung. Er vermittelt Werte, beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Herausforderungen und ihrer Lösung (z.B. Migration, Inklusion und Integration), ist ein Treffpunkt der Gemeinschaft, ein Stück Heimat und Teil der Familie.​ Das ist Sport, nur besser.

Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni 2023

Am 14. Juni 2023 steht der Sportverein ganz besonders im Mittelpunkt! An diesem Tag sollen Sportvereinsmitglieder in ganz Deutschland Werbung für ihren Sportverein machen, indem sie ihr Trikot tragen und damit die Verbundenheit zu ihrem Verein zeigen.

„Der erste bundesweite Trikottag ist eine gute Gelegenheit, um für den eigenen Verein Flagge zu zeigen. Hier bringt man sich ein, begegnet sich auf Augenhöhe und mit Respekt – teilt Niederlagen und Erfolge, aber in jedem Fall die gleiche Leidenschaft. Der Vereinssport hat in den vergangenen Jahren herbe Einschränkungen erlebt. Wir unterstützen den Breitensport jetzt mit 25 Millionen Euro, um Menschen zurück in die Vereine zu bringen. Denn hier gelingt Integration und Teilhabe, unabhängig von Herkunft und Geldbeutel. Ich trage am 14. Juni das Trikot meines Vereins und hoffe, dass viele Menschen mitmachen“, sagt Sportministerin Nancy Faeser. Sportvereine, egal ob groß oder klein, bilden die Basis jeden sportlichen Erfolgs, sie schaffen Vorbilder und Idole. Lasst uns gemeinsam den 14. Juni zum Trikottag machen!

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin

Esther Siepa
Kampagnen Managerin
Otto-Fleck-Schneise-12
60528 Frankfurt am Main

Weitere Infos

Weitere News

Team Deutschland ab sofort mit Ocean Outdoor im digitalen Stadtbild präsent
22.08.2025

Team Deutschland ab sofort mit Ocean Outdoor im digitalen Stadtbild präsent

Team Deutschland ab sofort mit Ocean Outdoor im digitalen Stadtbild präsent

Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics verstärken ihre Präsenz im öffentlichen Raum: Ab sofort kooperieren sie mit Ocean Outdoor, einem führenden Anbieter im digitalen Out-of-Home-Bereich (DOOH). Auftakt machte ein aufmerksamkeitsstarkes Motiv auf dem 125 m² großen 3D-Curved-Screen im Westfield Centro Oberhausen. 

APA Brands Events Solutions bleibt an Bord bis 2028
01.08.2025

APA Brands Events Solutions bleibt an Bord bis 2028

Die APA Brands Events Solutions (APA) wird auch zukünftig Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics mit Branding- und Grafikleistungen unterstützen. Der Vertrag, den die Deutsche Sport Marketing als Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) mit APA geschlossen hat, geht bis Ende 2028 und umfasst den Zeitraum der Olympischen und Paralympischen Spiele von Mailand Cortina 2026 und Los Angeles 2028.    

Gemeinsam für gelebte Inklusion: Deutsche Telekom verlängert Partnerschaft bis Ende 2026
01.08.2025

Gemeinsam für gelebte Inklusion: Deutsche Telekom verlängert Partnerschaft bis Ende 2026

Seit beinahe zwei Jahrzehnten begleitet die Deutsche Telekom das Team Deutschland Paralympics als verlässlicher Partner – eine Zusammenarbeit, die wir von Jahr zu Jahr weiterentwickeln und nun bis Ende 2026 gemeinsam fortschreiben. Seit beinahe zwei Jahrzehnten begleitet die Deutsche Telekom das Team Deutschland Paralympics als verlässlicher Partner – eine Zusammenarbeit, die wir von Jahr zu Jahr weiterentwickeln und nun bis Ende 2026 gemeinsam fortschreiben.