News
05.02.2025

Vom größten Deutschen Haus aller Zeiten in Paris zu neuen Höhen in den Dolomiten – Ausblick auf das Deutsche Haus Mailand Cortina 2026

Am kommenden Samstag vor einem Jahr wurden die Olympischen Spiele in Paris eröffnet und damit auch das “Home of Team D” – mit einem neuen Konzept, das Fans, Athlet*innen und Partner enger zusammenbrachte als je zuvor. Herzstück dieser Weiterentwicklung: die erstmals in dieser Form integrierte Team D Fan Zone, die in Paris für emotionale Höhepunkte, tausende Besucher*innen und unvergessliche Medaillenmomente sorgte. Mit der Erinnerung an die vergangene Ausgabe richtet sich der Blick zugleich in die Zukunft: Die Olympischen und Paralympischen Spiele Mailand Cortina 2026 stehen vor der Tür – und mit ihnen eine Ausgabe des Treffpunkts, die einmal mehr alpines Flair mit ganz viel Nähe zu Team D verbindet. Das Deutsche Haus im Winter: aus Tradition gemütlich.  

Das Deutsche Haus: ein Ort für Gänsehaut-Momente

„Paris hat uns gezeigt, wie stark das Bedürfnis nach Nähe, Austausch und echtem Miterleben ist. Das Deutsche Haus war mehr als ein Treffpunkt – es war ein Erlebnisort. Ich erinnere mich zum Beispiel an die Situation auf der Team D Fan Zone, als Lukas Märtens zu Gold geschwommen ist. Clueso spielte gerade ein Konzert auf der Fan Zone-Bühne und hat seinen Song unterbrochen, um gemeinsam mit den Fans die letzten Meter auf den Screens zu verfolgen – inklusive lautstarker Anfeuerung. Das Stadion stand Kopf – es war Gänsehaut pur. Diese besondere Atmosphäre wollen wir in Mailand Cortina, in einem völlig anderen Ambiente aber in der gewohnten familiären Atmosphäre wiederbeleben. Mit einem Haus in den Bergen, das Fans, Sportler*innen und Partner unter einem Dach zusammenbringt,“ sagt Claudia Wagner, Geschäftsführerin der Deutschen Sport Marketing (DSM). Welche neuen Maßstäbe das Deutsche Haus in Paris gesetzt hat, ist in diesem Rückblick nochmals nachzulesen.  

Von urbaner Energie zu alpiner Nähe

Was in Paris seinen Anfang genommen hat, wird in Cortina zum festen Bestandteil: Die Team D Fan Zone bleibt auch bei den Winterspielen 2026 erhalten – dieses Mal in der winterlichen Atmosphäre der Dolomiten, genauer gesagt auf dem Gelände des „Golfclub Cortina“. In der Nähe der Wettkampfstätten für die Bob-, Rodel- und Skeletonwettbewerbe sowie für die Ski Alpin-Rennen der Frauen und für das Curling-Turnier entsteht ein Ort, der für Gastfreundschaft, Nähe und Emotion steht. Ob Public Viewing, Medaillenfeiern oder Meet & Greets mit Team D – das Deutsche Haus wird zum Wohnzimmer in den Bergen

Auch was das sportliche Angebot betrifft, bleibt sich das Konzept für das nächste „Home of Team D“ treu: Mit dem Team D Performance Hub entsteht erneut ein exklusiver Trainingsbereich für die deutsche Athlet*innen – direkt angedockt an das Deutsche Haus. Das separate Athletikzentrum ermöglicht individuelle Trainingseinheiten in optimaler Umgebung, unabhängig von den offiziellen Trainingszeiten im Olympischen Dorf. Diese exklusive Infrastruktur ist gezielt darauf ausgelegt, den Athlet*innen vor Ort einen optimalen Service mit kurzen Wegen zu bieten.  

Vertraute Gesichter auf der Bühne

Für emotionale Live-Momente im Deutschen Haus sorgen auch 2026 wieder zwei vertraute Stimmen: Die Moderatoren Matthias Killing und Sven Voss führen bei den Olympischen und Paralympischen Winterspielen jeweils durch das Programm im Deutschen Haus. Matthias Killing begrüßt Medaillengewinner*innen und weitere Gäste auf der Bühne während der Olympics. Sven Voss, erfahrener Sportjournalist, wird bei den Paralympics die Geschichten hinter den Erfolgen einfangen und Gästen wie Athlet*innen gleichermaßen eine Bühne geben. Das bewährte Duo hat bereits in Paris überzeugt und garantiert auch in Cortina inspirierende Gespräche und echte Gänsehautmomente.  

Emotionaler Touchpoint mit Team Deutschland  

Nicht nur für die Sportfamilie und die Fans ist das Deutsche Haus ein Highlight – auch für Unternehmen bietet es seit Jahren eine einzigartige Plattform zur Markeninszenierung. In Paris kreierten Wirtschaftspartner emotionale Markenmomente mit Millionenreichweite. Dieses Erfolgskonzept wird in Cortina fortgeschrieben – authentisch, strategisch und emotional aufgeladen.  

„Das Deutsche Haus mit der Team D Fan Zone ist der Ort, wo Teamgeist lebt – und wo Markenbindung entsteht. Es ist der olympische und paralympische Treffpunkt für alle, die mit der deutschen Wintersportfamilie mitfiebern und -feiern wollen. Für Wirtschaftsunternehmen ist es der Business-Hub der Spiele – ein emotionales Katapult, um Botschaften glaubwürdig zu platzieren,“ so Wagner.  

Road to Cortina – der Countdown läuft  

Die Learnings aus der Vergangenheit zeigen: Das Deutsche Haus ist mehr als ein Ort – es ist ein Erlebnis, das Emotionen bündelt, Menschen verbindet, Marken greifbar macht und Geschichten schreibt. Wie immer passt sich das Deutsche Haus dem Flair der Olympischen und Paralympischen Spiele an – ohne seine Faszination und Einzigartigkeit zu verlieren. In Cortina 2026 knüpfen die Verantwortlichen an das Beste aus Paris an – und entwickeln das Konzept konsequent weiter.   

Fotos/Videos

Fotomotive sowie Video-Statements für redaktionelle Zwecke finden sie hier:

Medienservice

Pressemitteilung DOSB 

Die offizielle Pressemitteilung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB):

Mehr Infos
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin
Nadine Lehr
Senior Communication Managerin
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Weitere News

Team Deutschland ab sofort mit Ocean Outdoor im digitalen Stadtbild präsent
22.08.2025

Team Deutschland ab sofort mit Ocean Outdoor im digitalen Stadtbild präsent

Team Deutschland ab sofort mit Ocean Outdoor im digitalen Stadtbild präsent

Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics verstärken ihre Präsenz im öffentlichen Raum: Ab sofort kooperieren sie mit Ocean Outdoor, einem führenden Anbieter im digitalen Out-of-Home-Bereich (DOOH). Auftakt machte ein aufmerksamkeitsstarkes Motiv auf dem 125 m² großen 3D-Curved-Screen im Westfield Centro Oberhausen. 

APA Brands Events Solutions bleibt an Bord bis 2028
01.08.2025

APA Brands Events Solutions bleibt an Bord bis 2028

Die APA Brands Events Solutions (APA) wird auch zukünftig Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics mit Branding- und Grafikleistungen unterstützen. Der Vertrag, den die Deutsche Sport Marketing als Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) mit APA geschlossen hat, geht bis Ende 2028 und umfasst den Zeitraum der Olympischen und Paralympischen Spiele von Mailand Cortina 2026 und Los Angeles 2028.    

Gemeinsam für gelebte Inklusion: Deutsche Telekom verlängert Partnerschaft bis Ende 2026
01.08.2025

Gemeinsam für gelebte Inklusion: Deutsche Telekom verlängert Partnerschaft bis Ende 2026

Seit beinahe zwei Jahrzehnten begleitet die Deutsche Telekom das Team Deutschland Paralympics als verlässlicher Partner – eine Zusammenarbeit, die wir von Jahr zu Jahr weiterentwickeln und nun bis Ende 2026 gemeinsam fortschreiben. Seit beinahe zwei Jahrzehnten begleitet die Deutsche Telekom das Team Deutschland Paralympics als verlässlicher Partner – eine Zusammenarbeit, die wir von Jahr zu Jahr weiterentwickeln und nun bis Ende 2026 gemeinsam fortschreiben.